Sondiertechnik
Probennahme- und Erkundungsgeräte für Baugrund- und Altlastenuntersuchung:
- Schlitzsonden, Rammkernsonden und Linersonden mit PVC-Transparentliner
Ø 22-114 mm, Länge 500 - 3000 mm, Gewindeanschluss M16, M20 oder M22, Ausführung mit fester- glatter, fester- verstärkter oder abschraubbarer Spitze zur Probennahme von Bodenproben bis zu 15 m Tiefe
- Sondierstangen zur Verlängerung von Schlitz-, Rammkern- oder Linersonden, auch für Rammsondierungen einsetzbar, Ø 22-36 mm, Länge 500 - 3000 mm, Gewindeanschluss M16, M20 oder M22
- Schlagköpfe als Übergang von Sonde und Sondierstange zu verschiedenen Bohrhämmern, Gewindeanschluss M16, M20 oder M22
- Ziehgeräte in mechanischer- und hydraulischer Ausführung zum Herausziehen der Sonden / Sondierstangen, Hubkraft 2-20 t
- Klemmsysteme (Kugel- oder Backenklemmen) zum Herausziehen der Sonden und Sondierstangen in Verbindung mit mechanischen- oder hydraulischen Ziehgeräten
- Handbohrausrüstungen in verschiedenen Ausführungen zur Bodenprobennahme
- mechanische-, pneumatische- und motorbetriebene Sondiergeräte zur Durchführung von Rammsondierungen
- Kleinbohrgeräte MRZB, Multi-Funktionsgerät auf selbstfahrender Raupe zur Durchführung von Rammkernsondierungen, Rammsondierungen und Kernbohrungen (oberflächennah), inklusive hydraulischer Zieheinheit und sämtlichem Zubehör
- Transportraupen THZ, modular nach Kundenwunsch aufgebaut (auf Wunsch mit Hammer und Ziehgerät), zum Transportieren der Gerätschaften im Gelände
- Zubehör und Werkzeuge für die Sondiertechnik
Download Datenblatt: Sondiertechnik